Events
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
"Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Residency for the performance "Nested" A theatrical performance about the "German dream" and "arriving" in the country. A story at language level A2…
Stimmen:Lektüren #5:
Lyriklesungen von und Gespräche zwischen
Julia Dorsch, Tim Holland & Dagmara Kraus
Geöffnet ab 19:30, Beginn 20:00 Uhr
Eintritt (Abendkasse): 5 EUR
Bei Stimmen:Lektüren lesen je Programmtermin drei Lyriker*innen aus ihrem Werk. Im Anschluss an die eigene Lesung werden sie von einer*m der anderen beiden Kolleg*innen des Abends zu ihren Gedichten befragt – und übernehmen selbst diesen Part bei einer der weiteren Lesungen.
The fourth and final edition of pop im ausland 22 presents:
MIKI YUI - electro acoustic/ Düsseldorf
AMBASADI - shoegaze, post-rock/ Pristina
BADECIMA - dreampop, artrock/ Berlin
Doors: 7 PM
Entry: 9-11€
Tickets: https://goout.net/en/miki-yu+badecima+ambasadi/szpjxyt/
Stimmen:Lektüren #6:
Lyriklesungen von und Gespräche zwischen
Anja Kampmann, Marion Poschmann & Henning Ziebritzki
Geöffnet ab 19:30, Beginn 20:00 Uhr
Eintritt (Abendkasse): 5 EUR
Bei Stimmen:Lektüren lesen je Programmtermin drei Lyriker*innen aus ihrem Werk. Im Anschluss an die eigene Lesung werden sie von einer*m der anderen beiden Kolleg*innen des Abends zu ihren Gedichten befragt – und übernehmen selbst diesen Part bei einer der weiteren Lesungen.
Alexandra Spence – clarinet, electronics
Leider
Sam Dunscombe – clarinet
Nina Guo – voice
Derek Shirley – double bass
Rishin Singh – trombone
Stimmen:Lektüren #7:
Lyriklesungen von und Gespräche zwischen
Klaus Anders, Anna Hetzer & Ron Winkler
Geöffnet ab 19:30, Beginn 20:00 Uhr
Eintritt (Abendkasse): 5 EUR
Bei Stimmen:Lektüren lesen je Programmtermin drei Lyriker*innen aus ihrem Werk. Im Anschluss an die eigene Lesung werden sie von einer*m der anderen beiden Kolleg*innen des Abends zu ihren Gedichten befragt – und übernehmen selbst diesen Part bei einer der weiteren Lesungen.
Vernissage der Klanginstallation "Totes Holz" von Christina Ertl-Shirley und Lena Mahler
Konzerte zum Toten Holz von Anaïs Tuerlinckx und Andrea Ermke
"Totes Holz" lebt. Klingt. Erinnert. Behaust. Lena Mahler und Christina Ertl-Shirley gehen den verborgenen und offenbaren Beschaffenheiten von Totholz auf die Spur. Zeichnen nach und auf. Greifen ein. Die Untersuchungen werden zu Partituren, zu audiovisuellen Skulpturen und Klangportraits.
Öffnungszeiten Ausstellung TBA
Totes Holz lebt. Klingt. Erinnert. Behaust.
Lena Mahler und Christina Ertl-Shirley gehen den verborgenen und offenbaren Beschaffenheiten von Totholz auf die Spur. Zeichnen nach und auf. Greifen ein. Die Untersuchungen werden zu Partituren, zu audiovisuellen Skulpturen und Klangportraits.
Finissage der Installation Totes Holz von Lena Mahler und Christina Ertl-Shirley.
Konzert zum Toten Holz von Anaïs Tuerlinckx.
Weitere Programmpunkte TBA.