Axel Dörner

Axel Dörner zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus: Er spielt eher traditionellen Bebop genauso wie klassischen Free Jazz oder elektronische Musik, etwa mit Otomo Yoshihide bei den Donaueschinger Musiktagen 2005. Dörner ist sowohl alleine als auch mit seinem Trio „TOOT“ (gemeinsam mit Phil Minton und Thomas Lehn fester Bestandteil der Berliner Szene der experimentellen improvisierte Musik (z. B. in Ken Vandermarks „Territory-Band“). Besondere Aufmerksamkeit erregte Dörner mit der Neuinterpretation sämtlicher Kompositionen von Thelonious Monk, die er dem Pianisten Alexander von Schlippenbach und mit seiner eigenen Gruppe „Die Enttäuschung“ auch auf drei CDs (Monks Casino, Intakt 2005) eingespielt hat.
Born in Cologne,1964. Studied piano and trumpet (with Malte Burba) at the Musikhochschule, Cologne. Moved to Berlin in 1994. He has worked together with numerous internationally respected figures in the fields of "Improvised Music", "Composed Contemporary Music", "Jazz" and "Electronic Music". He has developed a unique style of trumpet playing based in part on unusual, often self-invented techniques. He has toured in Europe, North and South America, Australia, Japan and Asia (Hongkong) and appeared on numerous CD and record releases.
- Login to post comments