ausland Residenzen 23

Den Open Call in Gebärdensprache findet Ihr hier:

www.ausland-berlin.de

http://bit.ly/Opencallausland

english below!

Open Call für Kleingruppenstipendien Tanz und Performance
Einsendeschluss für Konzepte ist der 31.3.23 Stipendienzeitraum Juni - Dezember 23
 

Worum geht's?
Das ausland bietet zwei Stipendien (Ort, Zeit und Geld) für Kleingruppen an. In dieser Zeit könnt Ihr ein Tanzstück oder eine Performance entwickeln, Material sammeln, technische oder andere Experimente machen. Am Ende solltet Ihr Eure (Zwischen-)Ergebnisse mit einem kleinen Publikum teilen. In welcher Form Ihr das machen wollt, ist euch überlassen.

Wer kann sich bewerben?
Die Stipendien richten sich an Gruppen von 3 bis 5 Personen und erstrecken sich über einen Monat. Das vierwöchige Stipendium umfasst eine Woche Recherche für Gruppen, 2 Wochen Probenzeit im ausland, eine Präsentation sowie eine Woche Dokumentation und Evaluation.
Wir richten uns an alle Kunst- und Kulturschaffenden, besonders an Gruppen und Personen, die bislang durch (Mehrfach-) Diskriminierung von Förderungen ausgeschlossen wurden und werden. Der Fokus bei dieser Ausschreibung liegt auf einer inklusiven, vielfältigen Besetzung. Wir freuen uns über Projekte, in denen sich mutig, wach, konsequent, beharrlich und queerfeministisch mit der Welt auseinandergesetzt wird. Eure Lebensläufe interessieren uns nur am Rande und an welchen (namhaften) Unis o.ä. ihr studiert (habt) gar nicht.
 

Was bekommt Ihr?
Wir bieten Euch ein Stipendium von 2000 € pro Person, Raum + Techniknutzung, technische Unterstützung und Beratung bei Bedarf und Unterstützung bei Vernetzung und Produktionsfragen.
 

Mögliche Hindernisse
Das ausland ist leider nicht barrierefrei. Infos zur Zugänglichkeit des auslands findet Ihr auf unserer Webseite unter diesem Link:
https://ausland-berlin.de/ausland-barriereinformationen-und-zuganglichke...
Wir möchten allerdings, dass alle, die es wollen, hier arbeiten können. Daher kontaktiert uns gern, wenn Ihr Fragen zur Zugänglichkeit des auslands habt und lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir eine Lösung finden können, bzw. lasst uns wissen, was wir tun können, um Euch die Arbeit im ausland zu erleichtern. Wir haben ein Budget für Kommunikationsassistenz.
 

Wie weiter?
Wenn ihr Lust bekommen habt, Euch zu bewerben, könnt Ihr das hier tun:
 
http://bit.ly/Opencallausland

Wenn Ihr Fragen habt, schickt bitte eine e-mail an ruth at ausland.berlin 

Wenn Euch Mailen Schwierigkeiten bereitet, meldet Euch unter 0177 - 96 55 887

Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Rahmen des Pilotprojekts Residenzförderung Tanz.
 

Open Call for group grants Dance and Performance
Deadline is 31.3.23
Time frame of the grants is between June and December 2023
 

The idea:
ausland offers grants (space, time and money) for small groups working in performing arts and dance. During this time you can develop a dance piece or performance, collect material, make technical or other experiments. At the end you should share your (intermediate) results with a small audience. In which form you want to do this is up to you.

Who can apply?
The grants are for groups of 3 to 5 people and extend over one month. The grant includes a week of research for groups, 2 weeks of rehearsal at ausland, a presentation, and a week of documentation and evaluation.
We address all artists and cultural workers, especially groups and individuals who have been and are still excluded from funding due to (multiple) discrimination. The focus of this call is on inclusive, diverse casting. We welcome projects that engage with the world in a courageous, awake, consistent, persistent, queerfeminist way. We are only marginally interested in your CVs, and we are not interested in which (renowned) universities or similar you studied at or whether you studied at all.

What do you get?
We offer you a grant of 2000 € per person, space + use of technology, technical support and advice if needed, and support with networking and production issues.

ausland accessibility
Unfortunately, ausland is not free of barriers. More information about accessibility you find on our website under this link:
https://ausland-berlin.de/ausland-barriereinformationen-und-zuganglichke...
However, we want everyone who wants to work here to be able to do so. So feel free to contact us if you have questions about the accessibility of working at ausland and let us think together how we can find a solution, or let us know what we can do to make it easier for you to work at ausland. We have a budget for assistance and support.

What ́s next:
If you want to apply, please do so here:
http://bit.ly/Opencallausland
 
 If you have questions, please send an email to ruth at ausland.berlin

If you have difficulties writing, call 0177-9655887

Funded by Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Rahmen des Pilotprojekts Residenzförderung Tanz.

 

In this series: 

SHE*FIX // GET TOGETHER FOR FLINTA*

8 Oct 2022 - 18:00
Shefix*Gettogetherflyer, information also written below.

Sekt & Snacks, Kennenlernen & plaudern in entspannter Atmosphäre - kommt vorbei! Sparkling wine & snacks, getting to know each other & chatting in a relaxed atmosphere - come by!
 

Workshop: Wie treffen wir uns?

23 Nov 2022 - 11:00
23 Nov 2022 - 14:32
Eine Person auf einem Stuhl auf einer Buehne mit Fingern in den Ohren  vor goldenem Licht

Was können wir tun, um uns zu treffen: Was für Mittel gibt es, Kunst und Veranstaltungen zu erfahrbar für taube Menschen zu machen, wie geht das nicht nur in eine Richtung - und wie können wir von Anfang an so planen, dass eine “Übersetzung”  gar nicht nötig ist?

Ein ´Workshop zum Thema Kunst machen und Veranstalten mit Okan Seese, dem einzigen tauben Komiker, der auch für hörende Zuschauer_innen auftritt.

supported by: 

Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa neu